Die Berichte wurden von den Kindern geschrieben und eins zu eins abgetippt.
Tag 1, Samstag 09.07.22: Anreise/Ankunft
Basel 13:00
Als alle anwesend waren stiegen wir verkleidet in den Gar und fuhren los. Unser erstes Ziel war Aarau, damit wir weitere Kinder abholen konnten. Dann fuhren wir nach Moleson sur Gruyer.

Moleson sur Gruyer 16:30
Wir packten die Koffer aus und wurden in AltersGruppen den Zimern zugewiesen. Wir bekamen ein paar stunden Freizeit zum Koffer auspacken. später wurden wir zum essen gerufen.
Lager 19:30
Nach den Essen bekamen wir noch ein paar Minuten Freizeit, und wurden dann nach draussen gerufen um die Lagerregeln zu Lernen, und uns besser kennen zu lernen. Als es schon spät am Abend war, zogen wir den Schlafanzug an und putzten uns die Zähne. Nach einer zeit kammen die leiter in unsere Zimmer rein und sagten uns Gute Nacht.
(Papillon, Tim, Anic und Ley)

Tag 2 (10.07.22, Sonntag): Die verrückte Hutmacherin
Wir sind um SiebenUhrvondenLeiternmiteinemLiedgeweckt worden. Dann zogen wir uns an und gingen Blutzuckermessen. Danach gings zu den Ärzten und anschliessend ins Spritzzimmer.
Um acht Uhr gab es Zmorge. Dort wurde uns das Lagerlied vorgestellt, das immer ertönt, wenn ein neuer Programmpunkt an der Reihe ist. Für alle, die das noch nicht wissen; das Lied heisst “You’re Welcome” von Dwayne Johnson, aus dem Disneyfilm Vaiana.
Auch am Sonntag drehte sich natürlich alles um Disney. Wir mussten dem verrückten Hutmacher helfen, seine verschiedenen Gegenstände für die Teeparty zu suchen. In unseren Ämtligruppen aufgeteilt, mussten wir verschiedene Posten bewältigen, um das Teeset zusammen zu kriegen. Zwischendurch gab es noch eine kleine Stärkung, die aus Gemüse, Baby Bell und Nüssen bestand. Danach lösten wir weiter Posten, bis zum Mittagessen.

Als alle Satt waren, hatten wir noch eine kleine Pause bis zum Nachmittagsprogramm; verschiedene Workshops.
Es gab “Ballspiele”, “Schilder basteln” und “Hausdeko” zum aussuchen, Den ganzen Nachmittag lang bastelten, malten und spielten wir, nur von der Znünipause unterbrochen. So gegen Abend räumten wir auf und hatten danach Freizeit bis zum Znacht

Vor dem Abendessen mussten wir uns der alltäglichen Kontrolle unterziehen, danach waren wir aber wieder befreit. Beim Znacht gab es noch eine kleine Rythmik – und Gesangseinlage, dann war der Tag aber schon fertig.
Nur noch schnell messen, Langzeit spritzen und dann ab ins Bett. Die Meisten quatschen noch lange, irgendwann war Ruhe und alle schliefen.
(Zoë, Bagira, Cedric, Lynn, Mulan)

Liebe Lagerleiter und liebe Kinder
Das tönt jetzt schon sehr toll und das Wetter scheint auch gut zu sein. ICH wünsche euch allen eine tolle und lustige Zeit im Lager und freue mich, weitere Berichte zu lesen. Liebe Grüsse Priska Giger, BASEL
LikeLike